.

Im Jahr 2010 hat der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW e.V), Bioland e.V., Demeter e.V., ECOVIN Bundesverband Ökologischer Weinbau e.V., Gäa e.V. - Bundesverband, Naturland e.V. unter der Mitarbeit der konventionellen Anbauverbände, erstmalig ein Strategiepapier zur Minimierung des Kupfereinsatzes im Pflanzenschutz erarbeitet und auf dieser Homepage der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Dokument  steht hier zum download bereit. Kontinuierlich wurde an der Umsetzung der in der Kupferminimierungsstrategie formulierten Ziele gearbeitet. Im Jahr 2016 wurde, aufbauend auf dem im Jahr 2010 formulierten Strategiepapier, der Stand zur Erreichung der kurzfristigen Ziele, der aktuelle Stand der Aktivitäten und der weitere Handlungsbedarf vorgestellt. Ergänzt wurde das Papier um Daten zur Anwendung von Kupfer als Pflanzenschutzmittel im Ökolandbau, die von den Verbänden des Ökologischen Landbaus erhoben wurden (download).Kupferminimierungsstrategie 2016